Verjährungseinwand in zweiter Instanz Martin Sebastian Greiff Praxis konkret 09 April 2025 Pages: 52 - 52
Individualisierte Therapie beim Nierenzellkarzinom Heidrun RexerJens Bedke AUO informiert 09 April 2025 Pages: 50 - 51
PARP-Inhibition beim kastrationsresistenten Prostatakarzinom schon ab der Erstlinie Martina-Jasmin Utzt Industrieforum 09 April 2025 Pages: 47 - 49
Onabotulinumtoxin A in der Therapie der überaktiven Blase Redaktion Facharztmagazine Industrieforum 09 April 2025 Pages: 47 - 47
Hypogonadismus: Generikum für die Testosterontherapie mit Testosteronundecanoat Redaktion Facharztmagazine Industrieforum 09 April 2025 Pages: 46 - 46
Neue Verabreichungsform: Sublingualtabletten mit Desmopressin Redaktion Facharztmagazine Industrieforum 09 April 2025 Pages: 46 - 46
Sildenafil-Suspension für spontanen Sex Redaktion Facharztmagazine Industrieforum 09 April 2025 Pages: 46 - 46
Kleine Lungenrundherde bei Seminomen: häufig, aber harmlos Thomas Müller Literatur kompakt 09 April 2025 Pages: 44 - 45
Erste OP des Tages gelingt oft nicht so gut Elke Oberhofer Literatur kompakt 09 April 2025 Pages: 44 - 44
Stellenwert der SBRT beim Nierenzellkarzinom Moritz Borchers Literatur kompakt 09 April 2025 Pages: 43 - 43
Radikale Orchidektomie: Warum werden Hodenprothesen so selten angeboten? Cecilia Weber Literatur kompakt 09 April 2025 Pages: 43 - 43
Daten stützen MRT-Diagnose zur Biopsievermeidung beim Prostatakarzinom Moritz Borchers Literatur kompakt 09 April 2025 Pages: 42 - 42
Sexuelle Dysfunktion durch Psychopharmakotherapie Alkomiet HasanTeresa SchweitzerMarcus Gertzen Zertifizierte Fortbildung 09 April 2025 Pages: 32 - 41
Die Nachsorge des Urothelkarzinoms Phil GriesslAngelika Borkowetz Fortbildung 09 April 2025 Pages: 24 - 27
Lymphadenektomie beim lokalisierten Prostatakarzinom Thomas SteuberFelix Preisser Fortbildung 09 April 2025 Pages: 18 - 20
Lymphadenektomie im Rahmen der RPE Philipp MandelMarkus GraefenCarolin Siech Medizin aktuell 09 April 2025 Pages: 14 - 16
Verrutschte Menstruationstasse verursacht Ureterohydronephrose Nicola Zink Panorama 09 April 2025 Pages: 9 - 9
Studien zum Blasenkarzinom Heidrun RexerCarsten-Henning Ohlmann AUO informiert 05 March 2025 Pages: 52 - 53
Studie bestätigt, dass App die OAB-Symptomlast senken kann Redaktion Facharztmagazine Industrieforum 05 March 2025 Pages: 51 - 51
Längeres OS und PFS beim la/mUC bestätigt Redaktion Facharztmagazine Industrieforum 05 March 2025 Pages: 51 - 51
Prostatakrebs: Prostata-App wird DiGA Redaktion Facharztmagazine Industrieforum 05 March 2025 Pages: 51 - 51
Erste personalisierte Therapie für die Zweitlinie beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom Martina-Jasmin Utzt Industrieforum 05 March 2025 Pages: 50 - 50
ARi plus ADT bei mHSPC wirksam Redaktion Facharztmagazine Industrieforum 05 March 2025 Pages: 50 - 50
Erektile Dysfunktion: neue Wege mit digitaler Therapieoption Redaktion Facharztmagazine Industrieforum 05 March 2025 Pages: 50 - 50
Urintest auf Prostatakrebs funktioniert auch mit Erststrahlurin Robert Bublak Literatur kompakt 05 March 2025 Pages: 49 - 49
Große Trinkmengen bei Blasentumoren möglicherweise von Nachteil Nicola Zink Literatur kompakt 05 March 2025 Pages: 48 - 49
Hohe Atrophierate nach Hodentorsion im Kindesalter Robert Bublak Literatur kompakt 05 March 2025 Pages: 48 - 48
Typ-1-Diabetes: Jo-Jo-Effekt wohl mit Risiko für Nierenerkrankung assoziiert Miriam Sonnet Literatur kompakt 05 March 2025 Pages: 47 - 47
Genügt die bpMRT für die Prostatadiagnostik? Robert Bublak Literatur kompakt 05 March 2025 Pages: 47 - 47
Adjuvanter PD-1-Hemmer verhindert Rezidive bei Hochrisiko-Urothelkarzinom Thomas Müller Literatur kompakt 05 March 2025 Pages: 46 - 46
Renale Nebenwirkungen neuer onkologischer Therapien Susanne DelécluseRalph Wendt Zertifizierte Fortbildung 05 March 2025 Pages: 38 - 45
Krebsassoziierte Fatigue Marlena MilzerMartina E. SchmidtKaren Steindorf Fortbildung 05 March 2025 Pages: 26 - 31
Psychosoziale Betreuung von Angehörigen Lene Johannsen JohannsenWiebke GeertzLaura Inhestern Fortbildung 05 March 2025 Pages: 22 - 25