Die Politische Vierteljahresschrift (PVS) publiziert die neueste, von Experten begutachtete Forschung aus allen Teildisziplinen der Politikwissenschaft.
Veröffentlicht werden doppelblind begutachtete Originalbeiträge aus den Bereichen politische Theorie, Ideengeschichte, Analyse und Vergleich politischer Systeme, Policy-Analyse, der Internationale Beziehungen und Außenpolitik, der empirischen Sozialforschung und Methodenlehre, der politischen Soziologie sowie der Didaktik der Politikwissenschaft.
Die in der PVS veröffentlichten Beiträge stammen von deutschen bzw. deutschsprachigen Politikwissenschaftler*innen sowie von internationalen Politikwissenschaftler*innen, die sich mit der deutschen bzw. deutschsprachigen Politikwissenschaft auseinandersetzen.
Gelistet im Social Sciences Citation Index (SSCI).
We are proud to acknowledge that over 50% of the articles published in this journal in 2024 were related to one or more of the 17 Sustainable Development Goals (SDGs).
In der Redaktion der vom DVPW-Vorstand herausgegebenen Politischen Vierteljahresschrift/German Political Science Quarterly ist zum 1. Juni 2025 die Position eines ehrenamtlichen Redaktionsmitglieds für den Bereich Policy-Analyse zu besetzen.
Wir bitten Interessent*innen, eine aussagefähige Interessenbekundung bis zum 1. April 2025 per E-Mail (buero@dvpw.de) an den Vorstand der DVPW zu schicken.
In der Redaktion der vom DVPW-Vorstand herausgegebenen Politischen Vierteljahresschrift/German Political Science Quarterly ist zum 1. Juni 2025 die Position eines ehrenamtlichen Redaktionsmitglieds für die Bereiche
Analyse und Vergleich politischer Systeme, Politische Soziologie und/oder
Empirische Sozialforschung und Methodenlehre
zu besetzen.
Wir bitten Interessent*innen, eine aussagefähige Interessenbekundung bis zum 1. April 2025 per E-Mail (buero@dvpw.de) an den Vorstand der DVPW zu schicken.
The editorial board of PVS/GPSQ welcomes proposals for a special issue, preferably in English language. Special issues should be devoted to a topic of general interest to the discipline, relevant across different subfields. We kindly invite prospective guest editors of a special issue to submit relevant proposals to the editorial officeby 30 April 2025.