
About this book series
Die Reihe Deutschdidaktik umfasst das ganze Spektrum von Sprach-, Literatur- und Mediendidaktik sowie bildungspolitische Themen wie Inklusion, Diversität und Heterogenität in Bezug auf alle Schulformen. Sie versammelt Beiträge, die einem theoriebildenden und/oder
forschenden Verständnis von Deutschdidaktik folgen. Insofern Deutschdidaktik als Integrationswissenschaft interdisziplinäre Ansätze braucht, werden auch Anschlusspotenziale in Richtung anderer Philologiedidaktiken, Allgemeinpädagogik, Philosophie oder vergleichbarer Fächer aktiviert.
— - Electronic ISSN
- 2731-9725
- Print ISSN
- 2731-9717
- Series Editor
-
- Christian Dawidowski,
- Cornelius Herz,
- Ralph Köhnen
Book titles in this series
-
-
Personale und funktionale Bildung im Deutschunterricht
Theoretische, empirische und praxisbezogene Perspektiven
- Editors:
-
- Christian Albrecht
- Jörn Brüggemann
- Tabea Kretschmann
- Christel Meier
- Copyright: 2025
Available Renditions
- Soft cover
- eBook
-
‚Europa‘ im Literaturunterricht
Didaktische, fachwissenschaftliche, schulische und curriculare Perspektiven
- Editors:
-
- Jennifer Pavlik
- Ivo Theele
- Paul Bräutigam
- Copyright: 2025
Available Renditions
- Soft cover
- eBook
-
Qualitäten von Literaturunterricht
Eine Videostudie im Praxissemester
- Authors:
-
- Florian Hesse
- Copyright: 2024
Available Renditions
- Soft cover
- eBook
-
Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht
Verhandlungen eines schwierigen Verhältnisses
- Editors:
-
- Sebastian Bernhardt
- Ina Henke
- Copyright: 2023
Available Renditions
- Soft cover
- eBook