
About this book series
Die Buchreihe publiziert herausragende quantitative und qualitative Forschungsergebnisse aus den Fachdidaktiken. Die Manuskripte werden einem Auswahlverfahren durch den Herausgeberkreis und den wissenschaftlichen Beirat unterzogen (peer review). In der Reihe erscheinen Sammelbände und qualitätsvolle Dissertationen.
Dem wissenschaftlichen Beirat der Reihe gehören an: Hermann Josef Abs (Duisburg-Essen), Horst Biedermann (St. Gallen), Nicola Brauch (Bochum), Michael Hemmer (Münster), Rainer Lehmann (Berlin), Sabine Manzel (Duisburg-Essen), Gerhard Minnameier (Frankfurt), Fritz Oser (Fribourg), Dagmar Richter (Braunschweig), Eveline Wuttke (Frankfurt), Béatrice Ziegler (Aarau).
- Electronic ISSN
- 2569-2267
- Print ISSN
- 2569-2259
- Series Editor
-
- Reinhold Nickolaus,
- Monika Oberle,
- Susan Seeber,
- Katrin Hahn-Laudenberg
Book titles in this series
-
-
Auswirkungen von Standardisierung auf Zentralabitur und Unterricht
Empirische und systemtheoretische Analysen zum Fach Geographie
- Authors:
-
- Johanna Mäsgen
- Open Access
- Copyright: 2023
Available Renditions
- Soft cover
- eBook
-
Selbstwirksamkeitserwartungen angehender und praktizierender Lehrkräfte zum Unterrichten von Gesellschaftslehre
Messung – Ausprägung – Prädiktoren
- Authors:
-
- Marcel Grieger
- Copyright: 2022
Available Renditions
- Soft cover
- eBook
-
Schriftliches Urteilen im Politikunterricht der Sekundarstufe I
Eine Studie zum textsortenbasierten Schreiben im Fachunterricht
- Authors:
-
- Claudia Forkarth
- Copyright: 2022
Available Renditions
- Soft cover
- eBook
-
Selbstkonzept und Fachwissen im Politikunterricht
Eine empirische Untersuchung
- Authors:
-
- Natalie Grobshäuser
- Copyright: 2022
Available Renditions
- Soft cover
- eBook