Medizin & Gesundheitsberufe
Entdecken Sie das umfassende Buchprogramm von Springer für Medizin, Gesundheitsberufe und Public Health.
Unser Programm
In der Medizin ist es unerlässlich, stets auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu bleiben. Der Springer Verlag bietet eine breite Palette an Fach- und Lehrbüchern für die Fort- und Weiterbildung von Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräften. Unsere Bücher zeichnen sich durch wissenschaftliche Fundiertheit und Praxisnähe aus. Verfasst von renommierten Experten, bieten sie fundiertes Wissen für die tägliche Praxis. Bei uns finden Sie die passende Literatur für nahezu jedes Fachgebiet.
Wir legen großen Wert auf eine benutzerfreundliche Gestaltung. Unsere Werke sind klar strukturiert und übersichtlich, sodass Informationen schnell gefunden werden können. Digitale Formate ermöglichen den Zugriff auf Inhalte jederzeit und überall. Unsere Literatur ist informativ, evidenzbasiert und praxisnah, um die bestmögliche Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung zu bieten.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Fach- und Lehrbüchern und profitieren Sie von unserem Expertenwissen. Besuchen Sie unsere Website und lassen Sie sich inspirieren. Möchten Sie eventuell selbst einen Buchvorschlag einbringen? Dann klicken Sie auf diesen Link und stellen uns Ihre Idee vor. Wir nehmen dann zeitnah Kontakt mit Ihnen auf.
Allgemeinmedizin
Das nötige Fachwissen für den Praxisalltag finden Allgemeinmediziner in unseren hochwertigen Büchern und Zeitschriften. Neben Nachschagewerken für Hausärzte zu Krankheitssymptomen und Therapieformen bieten wir hier ebenso Lehrbücher mit Basiswissen und prüfungsrelevanten Inhalten für das Studium. Außerdem führen wir informative Ratgeber für Pflegekräfte, Betroffene und Angehörige.
Anästhesie, Intensiv-, Notfall-, Schmerzmedizin
Springer Bücher zur Anästhesie stellen die gängigsten Operationsverfahren aus den chirurgischen Fachgebieten vor und erläutern deren Bedeutung für das anästhesiologische Management - praxisnah und von interdisziplinären Autorenteams verfasst. Außerdem in diesem Fachbereich: Bücher zur Notfall- und Intensivmedizin für den klinischen Alltag. Springer Lehrbücher überzeugen durch übersichtliche Didaktik und optische Aufbereitung der Inhalte und ermöglichen so schnelles und effektives Lernen und Handeln.
Chirurgie
Als führender Fachverlag für Medizinbücher bieten wir Ärzten und Studierenden ein umfassendes Sortiment an Publikationen zur gesamten Chirurgie und allen wesentlichen Teilgebieten wie z.B. zur Handchirurgie, Plastischen Chirurgie, Kinderchirurgie etc. Renommierte Autoren stellen chirurgische Arbeitstechniken einschließlich prä- und postoperativer Maßnahmen vor. Als Nachschlagewerke für Ärzte haben sich die Leitfäden und Checklisten bewährt und Studierende trainieren mit unseren Lehrbüchern konkrete Fallbeispiele.
Dermatologie
Die Publikationen in diesem Fachbereich thematisieren die allgemeine Dermatologie, die operative Dermatologie oder die Dermato-Onkologie. Ärzte finden hier kompakte Nachschlagewerke zu Diagnostik und Therapie für den Praxis- und Klinikalltag. Lehrbücher mit zahlreichen Abbildungen zu den unterschiedlichen Formen von Hauterkrankungen unterstützen Studierende bei der Vorbereitung auf die Prüfung.
Gynäkologie und Geburtshilfe
Springer Bücher zur Gynäkologie bringen Grundlagen- und Expertenwissen auf den Punkt: Internationale Autoren aus Forschung und Praxis vermitteln das gesamte Wissen zur Frauenheilkunde von der Anatomie bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern. Kinderwunschbehandlung, Geburtshilfe, Prävention von Fehl-, Früh- und Totgeburten sind dabei zentrale Themengebiete, ebenso wie Fortschritte bei neuen nicht-invasiven pränatalen Untersuchungsmöglichkeiten.
HNO
Wählen Sie aus dem breiten Angebot an HNO-Büchern hilfreiche Lehrmaterialien für das Studium oder aktuelle Fachpublikationen für die Praxis. Studierende finden hier bewährte Lehrbücher mit prüfungsrelevantem Wissen der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde: von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie. Springer Lehrbücher zeichnen sich durch Praxisnähe und hervorragende Didaktik aus. Zahlreiche Abbildungen visualisieren verschiedene Untersuchungsmethoden und Behandlungstechniken.
Innere Medizin
Im Portfolio Innere Medizin finden Sie ein breites Spektrum an Werken zu den allen Subdisziplinen wie Kardiologie, Pneumologie, Endokrinologie, Gastroenterologie und viele mehr. Neben den großen Standardwerken bietet Springer eine Fülle an Literatur an für Einsteiger, angehende Fachärzt*innen und erfahrene Internist*innen. Dabei wird großen Wert darauf gelegt, dass die Bücher evidenzbasiert und gleichzeitig nahe an der Praxis sind.
Komplementärmedizin
In dem ständig wachsenden Portfolio zur Komplementärmedizin und Naturheilverfahren finden Sie Literatur zu traditioneller chinesischer Medizin, zu Heilpflanzen und verschiedenen naturheilkundlichen Therapieverfahren.
Neurologie
Die Springer-Bücher im Fachbereich Neurologie überzeugen in Qualität, Praxisrelevanz und Aktualität. Erfahrene Expertinnen und Experten aus Klinik und Praxis beschreiben leitliniengerecht alle neurologischen Krankheiten, interdisziplinäre und Grenzbereiche sowie deren Leitsymptome und stellen die wichtigsten diagnostischen Verfahren und und die erfolgreichsten Therapieverfahren vor.
Ophthalmologie
Unser breites Spektrum an Fachbüchern im Bereich der Ophthalmologie bietet Ihnen umfangreiches und praxisnahes Wissen für Ihre tägliche Arbeit. In der Klinik oder Praxis unterstützen Sie unsere Inhalte bei der Prävention, Diagnose und Therapie von Augenerkrankungen.
Wir sind stets auf der Suche nach neuen, inspirierenden Autor*innen, die unser Programm bereichern können. Wenn Sie selbst eine Idee für ein Buchprojekt im Bereich der Augenheilkunde haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Orthopädie & Unfallchirurgie
Springer Publikationen Orthopädie und Unfallchirurgie vermitteln kompaktes, anschauliches und praxisgerechtes Wissen z. B. zur operativen und konservativen Orthopädie, zur Unfallchirurgie, Rheumatologie, orthopädischen Onkologie, Pädiatrie uvm. Neben Lehrbüchern und Fachbüchern decken Autorenbeiträge, Interviews und Kongressberichte thematisch das komplette Spektrum des Fachs ab und bieten Informationen für Orthopäden und Unfallchirurgen sowohl in der Klinik als auch in der Praxis.
Pathologie & Rechtsmedizin
Das Springer Programm in Pathologie und Rechtsmedizin bietet angehenden und praktizierenden Pathologen wissenschaftlich fundierte Bücher, die Organerkrankungen mit den wichtigsten Aspekten der Ätiologie, Genetik, Epidemiologie und Klinik. Rechtsmediziner, Juristen, Kriminologen und Medizinstudenten finden hier ebenso Praxisbücher zur Forensischen Pathologie bzw. Gerichtsmedizin, die nach aktueller Gesetzeslage einen Überblick über die Methodik und die rechtlichen Grundlagen des Fachs geben.
Pädiatrie
Springer-Fachliteratur zur Pädiatrie zeichnet sich durch ihre hohe Relevanz für Klinik und Praxis und exzellente didaktische und inhaltliche Qualität aus. Übersichtlich, prägnant und klar werden vom Kitteltaschenbuch bis zum Referenzwerk allgemeine Themen aus der Kinder- und Jugendmedizin, die pädiatrischen Subspezialitäten, einzelne Krankheitsgruppen und aktuelle Therapiemöglichkeiten von Expertinnen und Experten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum dargestellt.
Psychiatrie
Die Springer Bücher zur Psychiatrie und Psychotherapie behandeln die Prävention, Diagnostik und Therapie psychischer Störungen. Wir bieten u.a. Werke zu allen Psychopharmaka sowie praxisorientierte Bücher zu bewährten Therapiemethoden bei Depressionen, bipolaren Störungen oder Suchterkrankungen. Ebenso im Sortiment: Bücher mit Anleitungen zur Erstellung psychiatrischer und psychologischer Gutachten, die einen wesentlichen Teil der Arbeit in diesem Fachbereich ausmachen.
Psychotherapie & psychosomatische Medizin
Springer-Fachbücher zu Psychotherapie und psychosomatischer Medizin unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit – praxisorientiert, gut lesbar, mit klarem Konzept und auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.
Public Health & Gesundheitswissenschaften
Public Health und Gesundheitswissenschaften werden in der Gesellschaft immer relevanter. Besonders Meinungsbildner*innen, Entscheider*innen, Arbeitende und Studierende aus den Gesundheitsberufen und der Medizin finden hier die Inhalte passgenau aufbereitet. Prävention und Gesundheitsförderung, Politik, Nachhaltigkeit, Gesundheitskompetenz, Ethik, Forschung, Pädagogik und weitere aktuelle Themen sind Bestandteil unseres Programms.
Radiologie / Bildgebende Verfahren
Neben Fachliteratur über den Einsatz klassischer Röntgenstrahlung, der Sonographie oder Magnetresonanztomographie finden Sie in unserem Sortiment auch Publikationen über die Anwendung von radioaktiven Substanzen und kernphysikalischen Verfahren zur Funktions- und Lokalisationsdiagnostik. Unsere Bücher befassen sich u.a. mit der Darstellung grundlegender physikalischer Zusammenhänge moderner bildgebender Verfahren und erläutern, welche Verfahren bei welchen Krankheitsbildern geeignet sind.
Sportmedizin
Das neue Sportmedizinprogramm hat es sich zum Ziel gesetzt, Sportmediziner*innen Literatur zu bieten, die einen guten Überblick über die Sportmedizin gibt, aber auch spezielle Aspekte rund um die Verletzungen bei bestimmten Sportarten behandelt.
Urologie
Ob kompakt oder detailliert: Die Springer Bücher zur Urologie vermitteln das gesamte Wissen für die erfolgreiche Facharztprüfung. Hervorragend didaktisch strukturiert, mit Fallbeispielen und Abbildungen ergänzt, erleichtern Springer Lehrbücher das Lernen. Neben Klassikern und Neuerscheinungen mit Basis- und Expertenwissen sind auch Kongressberichte und -reden von renommierten Urologen und Wissenschaftlern im Angebot.
Für das Medizinstudium
Das Lehrbuchprogramm für Vorklinik und Klinik umfasst sowohl bekannte und renommierte Standardwerke, die die ganze Tiefe eines Fachs darstellen als auch zahlreiche übersichtliche Bücher für Einsteiger oder für die Prüfungsvorbereitung. Hier ist für jeden Bedarf das Passende dabei.
Ratgeber & Sachbuch
Entdecken Sie unser umfassendes Programm an medizinischen Sachbüchern und Ratgebern!
Unsere Experten bieten Ihnen fundiertes Wissen und praktische Tipps zu Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden. Erfahren Sie alles über Prävention und Behandlung von Krankheiten, um Ihre Gesundheit aktiv zu schützen. Egal ob Sie Fachwissen vertiefen oder Ihren Alltag gesünder gestalten möchten – bei uns finden Sie die richtigen Bücher. Vertrauen Sie auf Qualität und Kompetenz für Ihre Gesundheit.
Logopädie
Wenn Sie auf der Suche nach einem fundierten Überblick über die Theorie und Praxis aller Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen sind, sind Sie bei uns genau richtig. Um Ihnen professionell gebündeltes Fach- und Praxiswissen auf hohem Niveau bieten zu können, werden alle unsere logopädischen Publikationen regelmäßig von ausgewiesenen Experten aktualisiert. Bei Springer finden Sie themenübergreifende Therapiebausteine, die bewährte und neue Ansätze geschickt für eine flexible Anwendung in der Praxis kombinieren. Egal ob zur Prüfungsvorbereitung oder als Nachschlagewerk für den Profi, mit der Springer Fachbüchern der Logopädie sind Sie immer gut beraten.
Pflege
Das Springer Fachbuchprogramm im Bereich Pflege konzentriert sich auf die Fort- und Weiterbildung sowie die Inhalte der verschiedenen Studiengänge. Wir bieten umfangreiches Wissen zu allen wichtigen Fortbildungen, Praxisbücher für die Umsetzung, spezielle Themen kompakt zusammengefasst und Lehrbücher didaktisch sinnvoll aufbereitet. Ob auf Station, im Management oder in der Lehre - wir unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen Professionalisierung.
Physio- und Ergotherapie
Die Springer Fachbücher in der Physiotherapie und Ergotherapie sind die ideale Wahl für die Berufspraxis oder für die Aus- und Weiterbildung. Die Verbindung von theoretischem Wissen mit der anschaulichen praktischen Umsetzung zeichnet dieses Programm aus. Erweitern Sie Ihr Fachwissen in den Bereichen Therapiekonzepte und -methoden sowie evidenzbasierte Techniken für Lehre und Praxis. Nutzen Sie diese wertvollen Ressourcen, um Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Behandlungsmethoden zu vertiefen.