Overview
- erste vergleichende Studie für Deutschland und Dänemark zum Thema Migration und Arbeitsmarkt;
- ausführliche Stellungnahme zum neuen deutschen Zuwanderungsgesetz.
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Die Zuwanderungspolitik der letzten Jahrzehnte ist eine Politik des gebremsten Erfolges. Immer weniger Migranten stehen dem Arbeitsmarkt aktiv zur Verfügung. Falsche Arbeitsmarktanreize spielen dabei eine wichtige Rolle. Eine kritische Bilanz von Erfolgen und Misserfolgen der Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern ist notwendig, um Kurskorrekturen vornehmen zu können. Praktisches Handeln erfordert Kenntnisse über Wirkungsbedingungen politischer Maßnahmen. Diese Kenntnisse vermittelt das vorliegende Buch in Form eines Vergleichs der ökonomischen Integration von Migranten in Dänemark und Deutschland. Auf Basis eigener Datenerhebungen werden das Bildungs- und Ausbildungsverhalten, wichtige Beschäftigungstrends und die Selbständigkeit von Zuwanderern sowie die Auswirkungen der sozialen Sicherungssysteme auf die Arbeitsmarktpartizipation untersucht. Darüber hinaus unterzieht der Band das neue deutsche Zuwanderungsgesetz einer kritischen Würdigung.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (8 chapters)
Authors and Affiliations
Bibliographic Information
Book Title: Zuwanderung und Arbeitsmarkt
Book Subtitle: Deutschland und Dänemark im Vergleich
Authors: Klaus F. Zimmermann, Holger Hinte
DOI: https://doi.org/10.1007/b138166
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005
Hardcover ISBN: 978-3-540-23179-0Published: 28 September 2004
eBook ISBN: 978-3-540-26840-6Published: 08 December 2005
Edition Number: 1
Number of Pages: X, 322
Topics: Labor Economics, Population Economics, Social Policy