Overview
- Grundlagenbuch zum Tausch aus praxistheoretischer Sicht
Part of the book series: Wirtschaft + Gesellschaft (WUG)
Access this book
Other ways to access
About this book
Der Tausch ist als spezifische Praxisform in der Gegenwartsgesellschaft allgegenwärtig. Nicht nur, dass wir alle fast täglich Geld gegen Gebrauchsgegenstände und Lebensmittel tauschen und unsere Arbeitskraft auf dem Arbeitmarkt anbieten und verkaufen, belegt diese Feststellung. Wir sind alle auch regelmäßig an geldlosen Tauschprozessen beteiligt. Der Tausch ist dabei nicht nur in seinem praktischen Vollzug, der sich nicht selten in höchst komplexer Form ereignet, für die soziologische Theoriebildung und Forschung interessant, sondern auch deshalb, weil er häufig nicht folgenlos bleibt für die Form der Reproduktion von Sozialität: Durch Tauschprozesse können soziale Beziehungen zwischen sozialen Akteuren entstehen und auf Dauer gestellt werden. Das vorliegende Buch macht der Soziologie den Vorschlag, den Tausch mit Hilfe einer systematisierten Praxistheorie als vielfältige Praxis zu fassen, indem die symbolischen Formen der Tauschpraxis kultursoziologisch bestimmt werden, um eine differenzierte Typologie unterschiedlicher Praxisformen des Tausches zu entwickeln. Durch diese kultursoziologische Neuvermessung des Forschungsfeldes Tausch verdeutlicht der Autor, dass gerade die praktische Simultanität von unterschiedlichen Tauschlogiken etwa des Gabentausches und des Warentausches strukturierend auf die Reproduktion der Praxis wirkt, was für das Feld der Wirtschaft durch eine tauschtheoretische Analyse der Korruptionspraxis und der Bildung von Innovationsnetzwerken plausibilisiert wird.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (4 chapters)
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Praktiken des Tauschens
Book Subtitle: Zur Soziologie symbolischer Formen der Reziprozität
Authors: Frank Hillebrandt
Series Title: Wirtschaft + Gesellschaft
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91693-4
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)
Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009
Hardcover ISBN: 978-3-531-16040-5Published: 15 July 2009
eBook ISBN: 978-3-531-91693-4Published: 29 August 2009
Series ISSN: 2626-6156
Series E-ISSN: 2626-6164
Edition Number: 1
Number of Pages: 270
Topics: Sociology, general