Skip to main content

In die falsche Richtung?

Studien zu neuzeitlichen Übersetzungen ins Lateinische

  • Book
  • Open Access
  • Jul 2025

You have full access to this open access Book

Overview

  • Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben
  • Übersetzungen ins Lateinische: ein zentraler Aspekt frühneuhochzeitlichen Übersetzens
  • Analysen von Übersetzungen aus dem Deutschen, Italienischen, Englischen, Arabischen, Altgriechischen etc
  • Zu den lateinischen Übersetzungen von Luthers Schriften

Part of the book series: Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit (UFN, volume 10)

Buy print copy

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
This title has not yet been released. You may pre-order it now and we will ship your order when it is published on 12 Aug 2025.
  • Compact, lightweight edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

About this book

Latein hat die frühe Neuzeit als Sprache der internationalen Kommunikation, der Wissenschaften, der Schule und der Kirche geprägt. Man schrieb allerdings nicht nur Latein, sondern übertrug auch Texte aus allen Epochen und Herkunftssprachen ins Lateinische, die dadurch international wirksam wurden. Sie sind bislang kaum erschlossen. In exemplarischen Analysen von Übersetzungen aus dem Deutschen, Italienischen, Englischen, Nahuatl, Arabischen und Altgriechischen entwirft dieser Open Access-Sammelband ein Bild von der Vielfalt der lateinischen Übersetzungsliteratur, untersucht ihre Funktionen und fragt nach den beteiligten Akteuren.

Keywords

  • Open Access
  • Buchdruck
  • Übersetzungen ins Lateinische
  • Neulateinische Literatur
  • Übersetzungskulturen
  • Versio latina
  • Lingua franca
  • Übersetzungsliteratur
  • Translation Studies

Editors and Affiliations

  • Philologisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen, Germany

    Julia Heideklang, Jan Shavrin, Anja Wolkenhauer

About the editors

Julia Heideklang, M.A./M.Ed. ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Versio latina“/ SPP2130 „Übersetzungskulturen“, Universität Tübingen.

Jan Shavrin, M.A. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Versio latina“/ SPP2130 „Übersetzungskulturen“, Universität Tübingen. 

Prof. Dr. Anja Wolkenhauer: Lehrstuhl für lateinische Philologie mit einem zusätzlichen Schwerpunkt in der Buchgeschichte, Universität Tübingen. Projektleiterin im SFB 1391 „Andere Ästhetik“ und im SPP2130 „Übersetzungskulturen“ (Projekt „Versio latina“)

Bibliographic Information

  • Book Title: In die falsche Richtung?

  • Book Subtitle: Studien zu neuzeitlichen Übersetzungen ins Lateinische

  • Editors: Julia Heideklang, Jan Shavrin, Anja Wolkenhauer

  • Series Title: Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit

  • Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2025

  • Softcover ISBN: 978-3-662-71230-6Due: 12 August 2025

  • eBook ISBN: 978-3-662-71231-3Due: 12 August 2025

  • Series ISSN: 2661-8109

  • Series E-ISSN: 2661-8117

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: III, 443

  • Number of Illustrations: 3 b/w illustrations, 9 illustrations in colour

Publish with us