Overview
- Ausgezeichneter Überblick: über aktuelle Themen und interdisziplinäre Fakten der pädagogischen Psychologie und empirischen Bildungsforschung
- Brandaktuelle und hochinteressant: führende Experten kommen zu Wort und geben Antworten auf Fragen aus Bildungsforschung und –praxis
- Innovativ und anschaulich: für die meisten Beiträge liegt eine Kurz- und Langversion der Videoaufzeichnungen des Interviews vor
- Unterhaltsam und lehrreich zugleich, Studierende geeignet wie auch für alle, die sich für Bildung interessieren
Part of the book series: Meet the Expert: Wissen aus erster Hand (MEWAEH)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer? Werden die Deutschen immer dümmer? Hat PISA die Schulen besser gemacht?Entscheiden sich die Richtigen für ein Lehramtsstudium?
Diese und weitere Themen sind gesellschaftlich hoch relevant. Täglich berichten Medien über Bildung - mal mehr, mal weniger fundiert. Oft wird dabei ein überpointiertes, verzerrtes Bild gezeichnet, so dass es schwer ist, sich eine eigene Meinung zu bilden. Das vorliegende Buch greift aktuelle Themen aus Bildungsforschung und Bildungspraxis auf und stellt in kurzer, übersichtlicher Form den Forschungsstand dar. Sie lernen nicht nur die Fakten, sondern auch die Personen kennen, die sich diesen Fragen in Forschung und Praxis widmen. Zu diesem Zweck wurden Interviews mit Expertinnen und Experten geführt, die in diesem Buch nachzulesen sind, aber auch als Videos angeschaut werden können. Zu Wort kommen führende Bildungsforscherinnen und –forscher aus Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Bildungsökonomie.
Zielgruppe
Das Buch kann von allen mit Gewinn gelesen werden, die sich für Bildung interessieren. Studierende verschiedener Fachrichtungen, Referendarinnen und Referendare sowie Lehrerinnen und Lehrer finden in diesem Buch viele Themen, die ihre Arbeit direkt betreffen. Die Lektüre kann auch Grundlage für eine Seminargestaltung in Fächern sein, die sich mit Bildungsforschung beschäftigen (Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziologie, Bildungsökonomie, Empirische Bildungsforschung etc.). Durch den Interview-Stil ist das Buch angenehm zu lesen und daher auch als Freizeitlektüre geeignet.
Similar content being viewed by others
Keywords
- Aktuelle Erkenntnisse, Bildungsforschung, Bildungspraxis
- BIldungsqualität, aktuelle Entwicklungen
- Bildungsqualität von Schule, Jungen Bildungsverlierer
- Bologna-Reform, PISA, Bildung
- Lehramtstudium, die Richtigen, Lehrerberuf
- Medien als Bedingung für Lernen und Entwicklung
- Qualität hochschulischer Bildung, Pädagogisch
- Soziale Ungleichheit, Bildung, Förderung
Table of contents (10 chapters)
-
Bildungsqualität von Schule
-
Qualität hochschulischer Bildung inklusive Lehrerbildung
Reviews
Aus den Rezensionen:
“... liegt diesem Lehrwerk ein sehr innovatives Konzept zugrunde und es stellt eine hervorragende Ergänzung wissenshaftlicher Publikationen in der Lehramts und Psychologicausbildung dar.” (Wolfgang Lenhard, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht, Jg. 62, Heft 1, 2015)
"... eine gut lesbare, interessante Einführung in unterschiedliche aktuelle Bildungsthemen ... unterschiedlicher Hinsicht innovativ und anders, als andere Bücher in diesem Segment ... allen gelesen werden, die sich für Bildung interessieren, Durch den Interview-Stilist das Buch angenehm zu lesen und daher auch als Freizeitlektüre geeignet ...“ (in: Timo Off off on education timo-off.de, 9. April 2014)
Editors and Affiliations
About the editor
Bibliographic Information
Book Title: Empirische Bildungsforschung
Book Subtitle: Aktuelle Themen der Bildungspraxis und Bildungsforschung
Editors: Birgit Spinath
Series Title: Meet the Expert: Wissen aus erster Hand
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-41698-9
Publisher: Springer VS Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2014
eBook ISBN: 978-3-642-41698-9Published: 20 January 2014
Series ISSN: 2569-9660
Series E-ISSN: 2569-9679
Edition Number: 1
Number of Pages: X, 158
Number of Illustrations: 27 b/w illustrations
Topics: Pedagogic Psychology, Teaching and Teacher Education, Popular Science in Psychology, Educational Psychology, Sociology of Education, Social Sciences, general