Overview
- Schwerpunkt Länder Südosteuropas
- Jedes Land detailliert inhaltlich gegliedert
- Optimales Nachschlagewerk für Investoren, Unternehmer, Wirtschaftstätige, Politiker und Beamte
Access this book
Other ways to access
About this book
Die jüngsten Entwicklungen auf den Weltmärkten haben erneut die internationale Bedeutung von mineralischen Rohstoffen aufgezeigt. Die Basis - das rechtliche Rahmenwerk - bildet für Förderung und Versorgung die entscheidende Grundlage. Effiziente Rechtsvorschriften sowie deren Implementierung sind sowohl für die Etablierung einer wettbewerbsfähigen Rohstoffindustrie als auch für die Belange des Umweltschutzes maßgeblich, dessen Bedeutung im Bergbau zunehmend erkannt und respektiert wird.
Anhand ausgewählter Staaten Europas werden die Rechtsgrundlagen ausführlich und kritisch beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf Länder Südosteuropas, die ein enormes Lagerstätten- sowie Investitionspotential aufweisen.
Keywords
Table of contents (17 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
Univ.-Ass.DI Dr Günter Tiess, Montanuniversität Leoben
Wissenschaftlicher Werdegang:
Diplomstudium "Kulturtechnik und Wasserwirtschaft" an der Univ. für Bodenkultur (Wien); Doktoratsstudium der Bodenkultur an der Univ. für Bodenkultur (Wien)
Studien zum Umwelt-, Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der juridischen Fakultät der Universität Wien
Derzeitige Tätigkeit:
Universitätsassistent am Institut für Bergbaukunde an der Montanuniversität Leoben. Forschungsschwerpunkte:
Technologie des Lockergesteinsbergbau, Nassgewinnung und Ökologie, Rohstoff- und Raumplanung
Mitarbeit bei der BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte (Springer Wien)
Studium Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens Universität Graz
Bibliographic Information
Book Title: Rechtsgrundlagen der Rohstoffpolitik
Book Subtitle: Ausgewählte Länder Europas
Authors: Günter Tiess
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-211-09455-6
Publisher: Springer Vienna
Copyright Information: Springer-Verlag Vienna 2009
Edition Number: 1
Number of Pages: XII, 161
Topics: International Economics, Mineral Resources, Public International Law