Overview
- Ein Sachbuch zu Markt, Gerechtigkeit und Ungleichheit
- Eine Reise zu den Grundlagen unserer Wirtschaftsordnung
- Wirtschaftstheorie als Abenteuer
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
„Gleich? Wir sind ungleich! Allein darin gleichen wir uns!“
„Welche Regeln gelten hier noch?“ fragte Isabel und nippte an ihrer Tasse.
„Nun“, sagte der Kater, „keine – außer dem Gesetz des Marktes.“
Ungleichheit ist eines der großen Themen unserer Zeit. Doch was steckt hinter der riesigen Kluft zwischen Arm und Reich? "Ungleichheit" entführt den Leser in eine phantastische Erzählung, die auf ebenso heitere wie leicht verständliche Weise in die Untiefen der Marktwirtschaft einführt. Der Leser wird mit den großen Fragen der Effizienz, der Gerechtigkeit und des eigenen Glücks konfrontiert. Am Ende erhält er eine überraschende Antwort auf die zentrale Frage nach der ökonomischen Ungleichheit – vielleicht ohne es zu bemerken.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (13 chapters)
Authors and Affiliations
About the authors
Piroschka Dossi ist Autorin. Ihr in viele Sprachen übersetztes Buch „Hype – Kunst und Geld" gilt als Standardwerk des Kunstmarkts.
Robert K. von Weizsäcker ist Ordinarius für Volkswirtschaftslehre an der TU München. Er ist Autor zahlreicher Bücher und sonstiger Publikationen. Ökonomische Ungleichheit ist ein langjähriger Schwerpunkt seiner Forschung.
Bibliographic Information
Book Title: Ungleichheit
Book Subtitle: Eine phantastische Erzählung
Authors: Piroschka Dossi, Robert Weizsäcker
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10506-8
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2016
Hardcover ISBN: 978-3-658-10505-1Published: 24 December 2015
eBook ISBN: 978-3-658-10506-8Published: 05 January 2016
Edition Number: 1
Number of Pages: I, 139
Topics: Popular Science in Economics, Political Philosophy, Economics, general, International Political Economy