Overview
- Mit einem übersichtlichen Verzeichnis der relevanten 3D-Druck-Hersteller und Dienstleister
- Ein profunder Einblick in die Möglichkeiten der 3D-Druck-Technologie und ihre Möglichkeiten
- Ausgewählte Fallbeispiele als Inspirationsquelle für eigene Ideen
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Dieser anregende Leitfaden bietet dem Leser einen spannenden Überblick über die 3D-Drucklandschaft. Er richtet sich an alle, die durch die Kenntnis und Nutzung additiver Fertigungsverfahren einen Innovationsvorsprung erzielen möchten. Der Leser lernt die verschiedenen Begrifflichkeiten rund um 3D-Druck kennen und verstehen. Er erfährt von spannenden und teilweise überraschenden Anwendungsbeispielen, kann eigene Ideen sammeln und weiß anschließend, welche Unternehmen und Dienstleister welche 3D-Druckverfahren anbieten und beherrschen. Eine sprudelnde Inspirationsquelle, nicht nur für Entscheider, Geschäftsführer und Berater.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (5 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Das 3D-Druck-Kompendium
Book Subtitle: Leitfaden für Unternehmer, Berater und Innovationstreiber
Authors: Richard Hagl
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-07047-2
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2015
Hardcover ISBN: 978-3-658-07046-5Published: 03 November 2014
eBook ISBN: 978-3-658-07047-2Published: 15 October 2014
Edition Number: 2
Number of Pages: XI, 115
Number of Illustrations: 53 b/w illustrations
Topics: Innovation/Technology Management, Management, Business Strategy/Leadership