Skip to main content

Renaissance der Geopolitik?

Die deutsche Sicherheitspolitik nach dem Kalten Krieg

  • Book
  • © 2012

Overview

  • Sozialwissenschaftliche Studie
  • 14k Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

eBook USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Geopolitische Erörterungen haben eine unübersehbare Bedeutung für die deutsche Sicherheitspolitik nach dem Kalten Krieg, auch wenn Politik und Wissenschaft sich nach wie vor schwertun mit dem belasteten Begriff. Anhand mehrerer Fallstudien – von der NATO-Osterweiterung bis zur internationalen Energiepolitik – zeichnet Nils Hoffmann die Entwicklung des geopolitischen Denkens in Deutschland nach und stellt sie im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit dar.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (7 chapters)

Authors and Affiliations

  • Bonn, Deutschland

    Nils Hoffmann

About the author

Nils Hoffmann studierte Regionalwissenschaften Nordamerika, Politische Wissenschaft und Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie an der Brandeis University (USA) und promovierte bei Professor Dr. Christian Hacke an der Universität Bonn.

 

 

Bibliographic Information

  • Book Title: Renaissance der Geopolitik?

  • Book Subtitle: Die deutsche Sicherheitspolitik nach dem Kalten Krieg

  • Authors: Nils Hoffmann

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19434-9

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

  • Copyright Information: VS Verlag f�r Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012

  • Softcover ISBN: 978-3-531-19433-2Published: 11 May 2012

  • eBook ISBN: 978-3-531-19434-9Published: 01 June 2012

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 392

  • Topics: Political Science

Publish with us