Overview
- Unverzichtbarer Begleiter bei Gründung, Führung und Beratung von Energiegenossenschaften
- Berücksichtigt die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
- Neue aktualisierte und erweiterte 4. Auflage
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Energiegenossenschaften erleben derzeit einen rasanten Zuwachs, denn sie sind starke Einkaufsgemeinschaften und bieten ihren Mitgliedern günstige Tarife. Auf Grundlage des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) werden die Genossenschaften auch immer öfter selbst zu Energieproduzenten. Sie stellen jedoch zahlreiche Anforderungen an das Management sowie an die Rechts- und Steuerberatung.
Dieses Buch begleitet Sie bei Gründung, Führung und Beratung solch eingetragener Genossenschaften (eG). Es klärt über geeignete Tätigkeitsfelder, Finanzierung und Projektmanagement auf und bietet darüber hinaus praxistaugliche Checklisten und Fallbeispiele für erfolgreiche Akteure auf kommunaler Ebene.
Für die 4. Auflage wurde das Buch aktualisiert und erweitert.
Mit einem Geleitwort von Hans-Josef Fell.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (13 chapters)
Reviews
"Dieses Buch macht Lust auf Zukunft!"
Franz Alt, Journalist und Buchautor
Authors and Affiliations
About the author
Diplom-Volkswirt Jürgen Staab ist Unternehmensberater und selbst im Vorstand einer Energiegenossenschaft im Main-Kinzig-Kreis. Seine Erfahrungen u. a. bei Andersen Consulting und PwC machen ihn zu einem ausgewiesenen Experten.
Bibliographic Information
Book Title: Erneuerbare Energien in Kommunen
Book Subtitle: Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten
Authors: Jürgen Staab
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19907-4
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018
Softcover ISBN: 978-3-658-19906-7Published: 26 April 2018
eBook ISBN: 978-3-658-19907-4Published: 17 April 2018
Edition Number: 4
Number of Pages: XXIV, 298
Number of Illustrations: 14 b/w illustrations, 6 illustrations in colour
Topics: Business Law, Business Taxation/Tax Law