Skip to main content

Polizei und Menschen in psychischen Krisen

Perspektiven, Handlungsoptionen, Reflexionen

  • Book
  • Aug 2025
  • Latest edition

Overview

  • Komprimierte Darstellung der wesentlichen Diskurse zum Thema
  • Das Buch stellt erstmalig die wesentlichen Diskurse zum Thema übersichtlich dar
  • Wissenschaftliche Reflexion sowie praktische Anwendbarkeit stellen eine effektive und interdisziplinäre Schnittstelle

Buy print copy

About this book

Dieses Buch beleuchtet aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive den polizeilichen Umgang mit Menschen in psychischen Krisen und Ausnahmesituationen. Polizeieinsätze sind häufig von Zeitdruck, Unsicherheit und einem hohen Eskalationspotenzial geprägt. Im Umgang mit Menschen, die sich in psychischen Ausnahme- oder Krisensituationen befinden, stehen Polizeikräfte dabei vor der komplexen Aufgabe, professionell zu handeln. Dies erfordert Fach- und Hintergrundwissen, um Belastungen und Gefährdungen zu reduzieren.

Die Beiträge dieses Bandes bieten eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen und Themen in diesem Kontext – von der Kommunikation und Deeskalation im Einsatz über psychosoziale Notfallversorgung, Einsatznachsorge und Krisenintervention bis hin zu Einsatzstrategien und ethischen Entscheidungsprozessen. Weitere Themen sind Ausbildung, Training und Kompetenzentwicklung. Dieses Buch richtet sich an Polizist*innen, Wissenschaftler*innen und polizeiliche Entscheider*innen. Es verbindet aktuelle Forschungsergebnisse zum polizeilichen Umgang mit Menschen in psychischen Krisen mit praxisnahen Ansätzen und bietet wertvolle Impulse für wissenschaftlich fundiertes und reflektiertes Handeln.

Keywords

  • Psychische Krise
  • Polizeiliches Einsatzhandeln
  • Konfliktmanagement Polizei
  • Polizeiliches Einsatztraining
  • Krisenintervention
  • Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Stigmatisierung psychische Erkrankungen
  • Polizeilicher Umgang mit psychisch kranken
  • Polizeieinsatz mit psychisch kranken Menschen
  • Psychopathologien
  • Deeskalationsstrategien
  • Polizeiliche Einsatzstrategien
  • Ausbildung, Training und Kompetenzentwicklung
  • Psychosoziale Notfallversorgung
  • Nachbereitung von Einsätzen
  • Psychische Störungsbilder
  • Führung von Einsätzen
  • Polizeiforschung
  • Polizeiwissenschaft

Authors and Affiliations

  • Fachbereich Polizei, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln, Germany

    Mario S. Staller

  • Trainingspädagogik und Martial Arts, Deutsche Sporthochschule Köln, Köln, Germany

    Swen Koerner

  • University of Liverpool, Liverpool, United Kingdom

    Benjamin Zaiser

About the authors

Prof. Dr. mult. Mario S. Staller lehrt Psychologie und Training sozialer Kompetenzen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Als ehemaliger Polizist forscht und unterrichtet er an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen den Umgang mit Gewalt, das Management von Konflikten sowie entsprechende Trainings- und Bildungsveranstaltungen hierzu.

Prof. Dr. Dr. Swen Koerner lehrt Trainingspädagogik und Martial Research an der Deutschen Sporthochschule Köln und ist Mitglied der Tactical Decision Making Research Group der University of Liverpool. Seine Schwerpunkte in der Polizeiforschung liegen im Bereich der Einsatz- und Trainingsgestaltung an der Schnittstelle pädagogisch-psychologischer Zugänge.

Dr. Benjamin Zaiser ist Beamter im Kriseninterventionsteam einer der größten kanadischen Polizeidienststellen und unabhängiger Verhaltenswissenschaftler mit Interesse an der Schnittstelle zwischen kognitiver und sozialer Psychologie bei Begegnungen zwischen der Öffentlichkeit und der Polizei. Er ist Mitglied des Beraterstabs für den Umgang der Polizei mit Menschen in psychischer Krise in Toronto und im Aufsichtsrat des Dachverbands der Suizid- und Kriseninterventionshotlines in Ontario.

Bibliographic Information

  • Book Title: Polizei und Menschen in psychischen Krisen

  • Book Subtitle: Perspektiven, Handlungsoptionen, Reflexionen

  • Authors: Mario S. Staller, Swen Koerner, Benjamin Zaiser

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2025

  • Softcover ISBN: 978-3-658-48195-7Due: 29 August 2025

  • eBook ISBN: 978-3-658-48196-4Due: 29 August 2025

  • Edition Number: 1

  • Number of Illustrations: 25 b/w illustrations

Publish with us