Skip to main content

Opportunismus in Industrie-4.0-Netzwerken

Eine empirische Betrachtung am Beispiel des Wertschöpfungsnetzwerks im Maschinen- und Anlagenbau

  • Book
  • © 2025

Overview

  • 10 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Innerhalb zwischenbetrieblicher Beziehungen gilt Opportunismus seit jeher als zentrales Problem, das trotz großer Forschungsbemühungen noch viele Fragen aufwirft. Erschwerend kommt hinzu, dass Industrie 4.0 weitreichende Veränderungen in den Wertschöpfungsarchitekturen mit sich bringt. Die Wissenschaft hat die Erforschung von Opportunismus in der sich neu herausbildenden Netzwerkumgebung jedoch vernachlässigt.

Das vorliegende Buch untersucht unter Zuhilfenahme relevanter Theorien die den Opportunismus betreffenden Wirkungen ausgewählter Determinanten (strukturelle Einbettung, externe Unsicherheit, Abhängigkeit, distributive Ungerechtigkeit, Einsatz von Verträgen, intrinsische Motivation, gemeinsame Beziehungserfahrung) und ihr Zusammenspiel mit dem Moderator Sozialkapital in einer Industrie-4.0-Netzwerkumgebung. Unter Rückbesinnung auf Theorien aus der Psychologie und Soziologie werden zudem die jeweiligen Opportunismusadressaten identifiziert, welche in der dyadischen Forschung naturgemäß offensichtlich waren. Eine qualitativ-empirische Untersuchung von sechs Wertschöpfungsnetzwerken im Industriegütermarkt stützt nicht nur die getätigten Vorannahmen, sondern bringt auch eine völlig neue Größe ins Spiel: das Ökonomische Kapital.

Keywords

Table of contents (8 chapters)

Authors and Affiliations

  • Wirtschaftswissenschaften, Universität Regensburg, Regensburg, Deutschland

    Christine Hofstetter

About the author

Christine Hofstetter war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Strategisches Industriegütermarketing (Prof. Dr. Roland Helm) an der Universität Regensburg tätig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Opportunismus in Industrie-4.0-Netzwerken

  • Book Subtitle: Eine empirische Betrachtung am Beispiel des Wertschöpfungsnetzwerks im Maschinen- und Anlagenbau

  • Authors: Christine Hofstetter

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-48092-9

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2025

  • Softcover ISBN: 978-3-658-48091-2Published: 01 May 2025

  • eBook ISBN: 978-3-658-48092-9Published: 30 April 2025

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XX, 228

  • Number of Illustrations: 35 b/w illustrations

  • Topics: Macroeconomics/Monetary Economics//Financial Economics, Business Strategy/Leadership, Business Ethics

Publish with us