Overview
- Geschrieben von Autoren, mit Unterstützung von GPT // Written by authors with the support of GPT
- Einblick über Trends und Herausforderung in der Verlagsbranche // Overview of trends and challenges in Publishing
- Zeigt, wie Verlage Berufsanfänger gewinnen und halten können//Shows how publishers can attract and retain young talent
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
This book provides an overview of the current developments in the publishing industry and demonstrates the role that young professionals play in this field.
Publishers are confronted with a variety of trends and challenges, including the influence of social media, digitalisation and the use of rapidly changing technologies, as well as new business models and evolving professional profiles within the publishing industry itself.
Due to their digital affinity, among other things, young professionals represent a significant potential source of strategic advantage for the publishing industry. However, what expectations do young people have of the labour market, and how can an attractive working environment and job offer be created to attract and retain young professionals? This book, written by students who understand the challenges first-hand, provides answers to these questions, offers clear recommendations for HR professionals as well as publishers, and demonstrates how both sides can benefit from each other in the future.
Young Professionals in Publishing was written with the support of GPT and translated into German. It was created as part of a university course at Johannes Gutenberg University Mainz and Edinburgh Napier University.
Dieses Buch bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Verlagsbranche und zeigt auf, welche Rolle Nachwuchskräfte hierbei spielen.
Verlage sehen sich mit einer Vielzahl von Trends und Herausforderungen konfrontiert: vom Einfluss der sozialen Medien über die Digitalisierung und den Einsatz sich schnell verändernder Technologien bis hin zu neuen Geschäftsmodellen und Berufsprofilen innerhalb des Verlages selbst.
Nachwuchskräfte bringen u.a. durch ihre digitale Affinität viele Potenziale mit, die die Verlagsbranche strategisch für sich nutzen kann. Doch welche Erwartungen haben junge Menschen an den Arbeitsmarkt und wie können ein attraktives Arbeitsumfeld und -angebot geschaffen werden, um Berufseinsteiger*innen zu gewinnen und zu halten? Dieses Werk, verfasst von Studierenden, die die Herausforderungen aus erster Hand kennen, liefert Antworten auf diese Fragen, bietet klare Handlungsempfehlungen für HR-Verantwortliche sowie Verlage und zeigt, wie beide Seiten in Zukunft voneinander profitieren können.
Das Buch wurde mit Unterstützung von GPT geschrieben und ins Deutsche übersetzt. Es entstand im Rahmen eines Universitätsseminars an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Edinburgh Napier University.
Keywords
- Publishing industry
- Digital publishing
- Publishing job market
- HR Young Professionals
- Job Profiles in Publishing
- Young Professionals in Publishing
- Onboarding Traineeships
- Retention Strategies for Young Professionals
- GPT book
- How to write a book with GPT
- Berufseinstieg Verlagswesen
- Berufsanfänger Verlagsbranche
- HR Berufsanfänger
- Berufsbilder Verlag
- Bücher schreiben mit KI
Table of contents (10 chapters)
-
Part 1
-
Teil 2
Editors and Affiliations
About the editors
Young Professionals in Publishing was written with the support of GPT and translated into German. It was created as part of a university course at Johannes Gutenberg University Mainz and Edinburgh Napier University.
Das Buch wurde mit Unterstützung von GPT geschrieben und ins Deutsche übersetzt. Es entstand im Rahmen eines Universitätsseminars an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Edinburgh Napier University.
Bibliographic Information
Book Title: Young Professionals in Publishing – Nachwuchskräfte im Verlagswesen
Book Subtitle: Expectations, Challenges, Chances – Erwartungen, Herausforderungen, Chancen
Editors: Lisa Gürtler, Joanna Rietl, Laura Marie Zinganell
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-45330-5
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2025
Softcover ISBN: 978-3-658-45331-2Published: 28 March 2025
eBook ISBN: 978-3-658-45330-5Published: 27 March 2025
Edition Number: 1
Number of Pages: XI, 124
Number of Illustrations: 4 illustrations in colour
Topics: Social Work and Community Development, Human Resource Management